top of page
News

2010
MOMO

von Michael Ende
für die Bühne bearbeitet von Vita Huber

Premiere: 09. Mai 2010 / 6 Aufführungen / 498 Zuschauer
Presse: TA vom 10.05.2010
ZsZ vom 11.05.2010

01_momo.jpg

zum Stück
«Es gibt ein grosses und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Die meisten Leute nehmen es einfach so hin und wundern sich kein bisschen darüber. Dieses Geheimnis ist die Zeit.» (Michael Ende)
Momo ist ein aussergewöhnliches Mädchen, das lachen und zuhören kann, es hört das Zirpen der Grillen, den Gesang der Vögel und das Rauschen der Zeit. Momo hört, was ihr die Menschen erzählen. Ihr Staunen ist wie ein Spiegel, in dem jeder in einem ganz besonderen Licht erscheint. Doch eines Tages wird diese beglückende Gabe nicht mehr geschätzt. Graue Herren übernehmen das Regime. ‚Zeit sparen’ heisst die Devise. Die Menschen hetzen von nun an durch den Tag und sind nur noch an nützlichen Tätigkeiten interessiert, um ja keine ‚unnötige’ Zeit zu vergeuden.
 

Produktionsteam:

Annegret Trachsel Inszenierung / Bühnenkonzept
Corina Gieré Musikalische Leitung / Klavier
Ursula Cadotsch Kostüme
Thomas Trachsel Bühnenbau
Dominik Schlegel Lichtführung

Aufführungsrechte bei Theaterverlag Marabu, Zürich
mit Musik von Paul Burkhard, Claude Debussy, Richard Rogers u.a.
wir danken für finanzielle Unterstützung Stiftung für Kammermusik und Literatur

 

es spielten, sangen und musizietren:

Enzo Bernet, Nanda Brägger, Aline Bucher, Thierry Bucher, Linus Cotardo, Mirja Dennler, Marc Emch, Elisha Ganz, Emel Isler, Leonie Mitondo, Daniel Perschak, Philipp Perschak, Rahel Schweizer, Flavia Spengler, Gian Carlo Tochtermann, Renato Zambotti

bottom of page